Peter-Cornelius-Konservatorium der Stadt Mainz

Willkommen auf unserer Website! Hier finden Sie Informationen zu unserem Unterrichtsangebot, unseren Veranstaltungen und Projekten.

Willkommen im PCK Mainz

Hier finden Sie Informationen zu unserem Unterrichtsangebot, unseren Veranstaltungen und Projekten.

Musikschule

Studienabteilung

Veranstaltungen

 

News

Was gibt es Neues im PCK?

Kontakt

Öffnungszeiten, Adresse, Anfahrt und eine Übersicht der Ansprechpartner

Aktuelle Informationen

19Mai 2025

Probespielerfolg beim Landessinfonieorchester Hessen

Bild Violoncellospieler

Herzlichen Glückwunsch an Martin Hammer (Violine, Klasse: Burghard Tölke) zum Probespielerfolg beim Landessinfonieorchester Hessen.

Wir wünschen viel Spaß bei allen kommenden Projekten!

19Mai 2025

Psychische Erkrankungen besser verstehen - eine Einführung für Musikpädagog:innen

Bild Christophe Mergeai

Interne Fortbildung: 19. August 2025 von 11 bis 12:30 Uhr im Cornelius-Saal

Der Gastvortrag von Christophe Mergeai fokussiert sich auf die Sensibilisierung für Frühsignale psychischer Belastungen oder Erkrankungen. Ein wesentlicher Aspekt liegt in der Vermittlung eines grundlegenden Verständnisses für häufige psychische Erkrankungen. Darüber hinaus wird eine Reduzierung von Unsicherheiten im Umgang mit betroffenen Schülerinnen und Schülern angestrebt.

Eintritt frei, Anmeldung erforderlich bis 12. August 2025 bei Frau Barreto:  mariagabriela.barreto-ledezma@stadt.mainz.de

 

19Mai 2025

Wettbewerbserfolg beim 9. Klavierwettbewerb der Musikschulverbände RLP, Saarland und Luxemburg

Bild Violoncellospieler

Herzlichen Glückwunsch an unsere Schüler, die beim 9. Klavierwettbewerb der Musikschulverbände Rheinland-Pfalz, Saarland und Luxemburg teilgenommen haben. Der Wettbewerb fand am Samstag, 17. Mai 2025 in der Musikschule Lucie-Kölsch in Worms statt. Wir gratulieren herzlich zu diesen tollen Ergebnissen!

Hier geht's zu den Ergebnissen
14Mai 2025

Vorbeugung und Umgang von Überlastungsproblemen beim Musizieren mit Blick auf Musikschulen und Konservatorien

Bild Jochen Blum

Interne Fortbildung: 1. Juli 2025 von 11 bis 12:30 Uhr im Cornelius-Saal

Der Fokus des Vortrags von Prof. Dr. Jochen Blum liegt auf der Prävention und dem Umgang mit medizinischen Herausforderungen bei Musiker*innen aus der Perspektive eines Konservatoriums.

Obwohl sich in Deutschland an zahlreichen Musikhochschulen (u. a. in Hannover, Leipzig, Dresden, Frankfurt, Freiburg, Köln und Berlin) Einrichtungen mit dem Schwerpunkt Musikphysiologie und Musikermedizin befinden, fokussiert sich die Deutsche Gesellschaft für Musikphysiologie und Musikermedizin, deren Mitbegründer Prof. Dr. Jochen Blum war und bis heute aktiv ist, auch auf Konservatorien und Musikschulen, die eine besondere Rolle für die frühere Musikausbildung einnehmen.

Eintritt frei, Anmeldung erforderlich bis 30. Juni 2025 bei Frau Barreto:  mariagabriela.barreto-ledezma@stadt.mainz.de

Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier.

Aktuelle Veranstaltungen

Startseite
23Mai 2025

After-Work Dozentenkonzert

Unsere Dozierenden musizieren Sie entspannt ins Wochenende.

Genießen Sie anschließend leckere Weine von Weingut Landgrafenhof aus Saulheim.

Eintritt frei, Spenden erbeten

Freitag, 18:30 Uhr
Peter-Cornelius-Konservatorium
Cornelius-Saal (3. Stock)
Freitag, 18:30 Uhr
Peter-Cornelius-Konservatorium, Cornelius-Saal (3. Stock)
24Mai 2025

Singen ist Klasse - Abschlusspräsentation

Marc-Chagall-Grundschule und Grundschule Am Lemmchen

Samstag, 11:30 Uhr
Peter-Cornelius-Konservatorium
Erdgeschoss
Samstag, 11:30 Uhr
Peter-Cornelius-Konservatorium, Erdgeschoss
25Mai 2025

Konzert von 16:9 Winds und der Bläserbande

Eintritt frei, Spenden erbeten

Sonntag, 11:00 Uhr
Peter-Cornelius-Konservatorium
Cornelius-Saal (3. Stock)
Sonntag, 11:00 Uhr
Peter-Cornelius-Konservatorium, Cornelius-Saal (3. Stock)
26Mai 2025

Vorbereitungskonzert Jugend musiziert-Bundeswettbewerb

In Vorbereitung auf den Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2025 präsentieren unsere teilnehmenden Schüler:innen ihr Programm.

Montag, 18:30 Uhr
Peter-Cornelius-Konservatorium
Raum 112 / 114 (1. Stock)
Montag, 18:30 Uhr
Peter-Cornelius-Konservatorium, Raum 112 / 114 (1. Stock)
27Mai 2025

Offenes Podium

Dienstag, 18:30 Uhr
Peter-Cornelius-Konservatorium
Raum 122 (1. Stock)
Dienstag, 18:30 Uhr
Peter-Cornelius-Konservatorium, Raum 122 (1. Stock)
1Juni 2025

Chorkonzert

Es singt der Jugendchor und der Peter-Cornelius-Chor.

Leitung: Ronald Pelger

Sonntag, 17:00 Uhr
Kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt MZ-Weisenau
Jakob-Sieben-Straße 33, 55130 Mainz
Sonntag, 17:00 Uhr
Kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt MZ-Weisenau, Jakob-Sieben-Straße 33, 55130 Mainz
3Juni 2025

Vorbereitungskonzert Jugend musiziert - Bundeswettbewerb

Besondere Besetzung: Alte Musik und Solo-Violoncello

Dienstag, 20:00 Uhr
Peter-Cornelius-Konservatorium
Raum 122 (1. Stock)
Dienstag, 20:00 Uhr
Peter-Cornelius-Konservatorium, Raum 122 (1. Stock)
6Juni 2025

NEXUS - Konzert mit Cornelius Strings

Reta Kazarian (Dirigentin)
Antuanetta Mishschenko (Klavier)
Julieta Griesel Kaufmann (Trompete)
Eintritt frei, Spenden erbeten

Freitag, 19:00 Uhr
Peter-Cornelius-Konservatorium
Cornelius-Saal (3. Stock)
Freitag, 19:00 Uhr
Peter-Cornelius-Konservatorium, Cornelius-Saal (3. Stock)
14Juni 2025
Tag der offenen Tür!

Tag der offenen Tür

Alle Instrumente können ausprobiert und getestet werden. Holen Sie sich fachkundige Beratung von unserem Dozententeam - und natürlich gibt es im ganzen Haus viele Konzerte und Darbietungen unserer Ensembles, Solisten und Kooperationspartner!

 

Samstag, von 11:00 bis 14:00 Uhr
Peter-Cornelius-Konservatorium
im ganzen Haus
Samstag, von 11:00 bis 14:00 Uhr
Peter-Cornelius-Konservatorium, im ganzen Haus
22Juni 2025

Konzert des PCK-Kammerchors

Leitung: Ronald Pelger

Sonntag, 18:00 Uhr
Kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt MZ-Weisenau
Jakob-Sieben-Straße 33, 55130 Mainz
Sonntag, 18:00 Uhr
Kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt MZ-Weisenau, Jakob-Sieben-Straße 33, 55130 Mainz